|   Derzeit steht keine Online-Prüfung zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung. Dafür haben Sie aber hier eine 
 mit der Sie präzise 10 Minuten üben können.  | 
    |
|   Typografische Schreib- und Gestaltungsregeln für Textverarbeitung Die wichtigsten Grundregeln  | 
    |
|   Die Satzzeichen:  ,  Das Komma 
  | 
        Die Satzzeichen stehen direkt hinter dem letzten Buchstaben des Wortes, dann folgt ein Leerzeichen - mehr.. Exceptions en français:  | 
    
|    Der Gedankenstrich   | 
         Ein Leerzeichen steht vor und nach dem 
          Gedankenstrich - mehr..  | 
    
|    Der Bindestrich   | 
         Keine Leerzeichen stehen vor und nach 
          dem Bindestrich, da er zwei Wörter zu einem Wort verbindet: z. 
          B. das Auf-die-lange-Bank-Schieben  | 
    
|   ' Der Apostroph (Auslassungszeichen)  | 
        Der Apostroph wird wie ein normaler Buchstabe verwendet, da das Zeichen ausgelassene Buchstaben ersetzt - mehr.. Der Apostroph ist nicht zu verwechseln mit dem "accent grave"!  | 
    
|   Die Anführungszeichen:   „Anführungszeichen“  | 
        Keine Leerzeichen stehen vor und nach den von ihnen eingeschlossenen Textteilen - mehr..  La typographie française prévoit aussi un espace insécable 
          pour les guillemets  | 
    
|   Die Klammern  | 
        Keine Leerzeichen stehen vor und nach den von ihnen eingeschlossenen Textteilen - mehr..  | 
    
|   Die Rechenzeichen  | 
         Ein Leerzeichen kommt vor und nach den 
          Rechenzeichen: + , - , * , / , = , < , >   | 
    
|   Die Ziffern und Zahlen  | 
         Dezimale Teilungen werden durch das Komma 
          gekennzeichnet Bei großem Zahlen kann eine 3stellige Gliederung durch ein Leerzeichen 
          oder (bei Geldbeträgen) durch einen Punkt gekennzeoichnet werden.  | 
    
| Regeln der Textverarbeitung | Für Deutschland legt die DIN-Norm DIN 5008 (Version Mai 2005) die Typografie fest. - mehr L'Orthotypographie (lire plus) est l'ensemble des règles qui permettent d'écrire de façon correcte et selon une norme établie, notamment les règles de la ponctuation - lire plus The ponctuation in english - read more  |